Kinder und Bildung
Mein Anspruch war es von Anfang an, die Samtgemeinde Nenndorf zu einer der kinderfreundlichsten Kommunen im Landkreis Schaumburg und darüber hinaus zu machen. Als Vater von drei Kindern und ehemaliges Mitglied in Elternbeiräten oder im Schulvorstand weiß ich sehr genau, worauf es jungen Familien ankommt. Wir werden daher die Angebote permanent bedarfsgerecht ausbauen und auch den Bereich der Erwachsenenbildung/-weiterbildung zunehmend in den Fokus rücken.
Viel geschafft.
Über 250 Plätze in Krippe und Kindergarten haben wir neu geschaffen bzw. bedarfsgerecht verändert, indem wir ...
- eine Klax-Krippe und einen Klax-Kindergarten in Bad Nenndorf neu gebaut,
- den Waldkindergarten in Haste ins Leben gerufen,
- die Erweiterung der KiTa Haste um eine Integrationsgruppe durchgeführt und
- die KiTa Hohnhorst um eine Krippengruppe erweitert haben.
Gleichzeitig wurden dabei die Rahmenbedingungen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine bessere Versorgung geschaffen, z. B. durch ...
- Einführung einer flächendeckenden und mindestens achtstündigen Betreuung in Anlehnung an die Beitragsfreiheit im Kindergarten.
- Gründung eines Familienbüros, das als direkte Anlaufstelle zu einer Qualitätssteigerung für die Eltern durch besseren Service und zu mehr pädagogischem Know-how in der Verwaltung führt.
- Umsetzung einer nachschulischen Betreuung neben dem Hort mit dem Ziel der qualitativen Gleichstellung zum Hort.
- Einführung der Software „Little Bird” als transparente Platzvergabe und zur Darstellung der Betreuungsangebote.
- Einstellung zusätzlicher Springerkräfte, durch die es zu einer Verbesserung des Betreuungsschlüssels kommt.
- Einstellung einer Sprachfachkraft und weiterer dritter Kräfte in den Kindergartengruppen.
Unsere Schulen haben wir „auf Vordermann” gebracht, indem ...
- wir beide Schulhöfe saniert und tolle Spielflächen für die Kids geschaffen haben.
- die Sanierung der Grundschule Haste abgeschlossen wurde.
- eine permanente (akustische) Sanierung der Klassenräume durchgeführt wurde.
- wir neue Reinigungskonzepte an den Grundschulen umgesetzt haben.
- wir eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Schulleitungen aufgebaut haben.
Viel vor!
Unsere Betreuungsangebote wollen wir permanent ausbauen für eine flächendeckende, wohnortnahe Versorgung durch ...
- den Neubau der KiTa in Hohnhorst im OT Scheller (80 Plätze),
- den Neubau der KiTa Suthfeld im OT Kreuzriehe (80 Plätze) sowie
- einen weiteren Waldkindergarten in Bad Nenndorf.
Dabei werden wir die Qualität nicht aus den Augen verlieren, indem wir ...
- die Betreuungszeiten bedarfsgerecht erweitern,
- weitere Springerkräfte einstellen und
- das Thema Betreuung und Bildung weiterhin als eine der zentralen Aufgaben ansehen, um eine der familienfreundlichsten Kommunen im Landkreis zu sein.
Den Service für die Eltern wollen wir weiter verbessern und Digitalisierung leben, z. B. durch ...
- Digitalisierung der KiTa-Einrichtungen und den Ausbau der elektronischen Kommunikation mit den Eltern.
- Entwicklung einer eigenen KiTa-App zur Kommunikation, Essenabmeldung etc.
- Beschleunigung der Umsetzung des Digitalpakts in den Grundschulen sowie
- Ausbau der nachschulischen Betreuung, der Ganztags- und der Ferienbetreuung.
Unsere Schulgebäude werden wir im Blick behalten durch ...
- die regelmäßige Sanierung der Klassenräume und Toiletten sowie
- die gemeinsame Schaffung von Perspektiven: So wollen wir die Substanz der Berlin-Schule in Bad Nenndorf nach der Überprüfung durch Politik und Eltern auswerten und danach eine Entscheidung treffen, ob wir anbauen, sanieren oder sogar einen Neubau auf dem Gelände des kleinen Gymnasiums barrierefrei und digital realisieren werden.
Langfristig will ich neue Bildungsangebote etablieren, indem ich mich stark mache für ...
- die „Neue Schule Bad Nenndorf“ in freier Trägerschaft,
- den langfristigen Erhalt und die Erweiterung der Kreisjugendmusikschule und der VHS in Kooperation mit dem Landkreis in Bad Nenndorf,
- die Erwachsenenbildung/Qualifizierung durch die Schlaffhorst-Andersen-Schule und eine Klax-Erzieherschule in Bad Nenndorf.