Bürgerservice und Digitalisierung

Dialog auf Augenhöhe und Transparenz im Handeln von Verwaltung und Politik sind für mich zwingende Voraussetzung für die Akzeptanz und die Umsetzung von Entscheidungen. Ich arbeite mit allen gewählten Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Parteien vertrauensvoll zusammen und werde dies fortsetzen.

Ich möchte weiterhin weniger Behördensprache und stattdessen mehr Klartext sprechen und besseren Bürgerservice bieten. Die Verwaltung versteht sich als moderner Dienstleister für Sie alle, die Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Nenndorf. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort, sondern wird tagtäglich gelebt.



Viel geschafft.

Wir haben ein offenes und modernes Bürgerbüro entwickelt, indem wir ...

  • die Öffnungszeit im Bürgerbüro am Donnerstag bis 19 Uhr verlängert haben.
  • nun auch jeden ersten Samstag im Monat erreichbar sind und
  • den Wartebereich des Bürgerbüros bürgerfreundlicher gestaltet und digitalisiert haben, falls Sie einmal warten müssen.

Die Digitalisierung in vielen Bereichen haben wir gelebt und umgesetzt, indem wir ...

  • viele Verwaltungsabläufe optimiert und papierlos gestaltet haben. So bekommen Sie innerhalb kürzester Zeit eine Antwort.
  • auch über die sozialen Medien informieren und selbst dort immer ansprechbar sind.
  • digitale Sitzungen in Politik und Verwaltung ermöglicht und durchgeführt haben.
  • auch viele Veranstaltungen wie den Neujahrsempfang von Stadt und Feuerwehr, Dialoge zum Impfzentrum, zur Bewerbung für die Landesgartenschau sowie zu aktuellen Themen mit Ministern und einigen mehr durchgeführt haben.

Mehr und intensivere Gestaltung und Pflege für unsere Parks, Grünanlagen und Friedhöfe haben wir erreicht, indem wir ...

  • die Baubetriebshöfe der Stadt und der KurT zusammengelegt und Synergien geschaffen haben. Weniger Verwaltungsaufwand, mehr Zeit im Grünen!
  • das saisonale Personal beim Baubetriebshof für mehr Pflege und Unterhaltung im Stadtgebiet erheblich aufgestockt haben.
  • im Kurpark mit Blühstreifen und blumenreichen Beeten eine grüne Oase geschaffen haben.
  • Friedhöfe pflegefreundlicher gestaltet haben.


Viel vor!

Die Verwaltung und und ihre Dienstleistungen will ich weiter ausbauen, indem wir ...

  • die Digitalisierung des Rathauses weiter vorantreiben. Anträge online zu stellen oder mit dem Rathaus elektronisch zu kommunizieren wird eine Selbstverständlichkeit. Natürlich sind wir weiterhin auch persönlich für Sie da.
  • weiter dafür kämpfen, eine Zulassungsstelle in Bad Nenndorf einzurichten.
  • die Vorgänge im Rathaus bis Ende 2022 nahezu papierlos gestalten.
  • die Teilnahme an öffentlichen Sitzungen, sofern politisch gewollt, auch in Zukunft online ermöglichen.

Noch mehr Grün, saubere Wege und Straßen und gepflegte Anlagen will ich schaffen, indem wir ...

  • einen modernen und klimaneutralen Baubetriebshof bauen.
  • die Bepflanzung im Kurpark ausweiten und noch mehr Aufenthaltsqualität schaffen.
  • weiterhin einen Sicherheitsdienst im Kurpark einsetzen, um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen und weitere Sachbeschädigungen zu verhindern.